23. Juni 2023

Mitarbeiter:in für Netzwerk astra plus-Schulen gesucht

Gesundheitsförderung für und durch die Pflege ist Ihr Ding?
Sie würden gerne innovative Konzepte in der Pflegeausbildung mit Kolleg:innen in der Ausbildung umsetzen?
Dann bewerben Sie sich doch bei uns!

Das Programm „astra plus Gesundheitskompetenz – Rauchfrei in der Pflege“ wird seit 2016 in Pflegeschulen implementiert und laufend evaluiert. Gefördert wird nun der Aufbau eines Netzwerks für astra-plus-Schulen. Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Berlin eine/n

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (w/m/d)

zum Aufbau eines Netzwerks zur Implementierung des Programms „astra plus Gesundheitskompetenz in der Pflege“

Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten Schulen für Pflegeberufe in der Implementierung des Programms astra plus Gesundheitskompetenz und bauen Netzwerkstrukturen und -prozesse auf. Dies umfasst insbesondere:
  • Information und Beratung von Schulen für Gesundheitsberufe in der Implementierung des Programms astra plus Gesundheitskompetenz
  • Projektmanagement der Implementierungsprozesse und Koordinierung des Netzwerkaufbaus
  • Qualifizierung von Pädagog:innen in der Vermittlung von Gesundheitskompetenz und Begleitung der praktischen Umsetzung in der Pflegeausbildung
  • Mitarbeit bei der Programmevaluation und der Implementierungsprozesse
  • Berichterstellung, Veröffentlichungen, Vortragstätigkeit und Veranstaltungsmanagement

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium Pflegepädagogik, Gesundheitsförderung, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Berufsfeld Pflegeausbildung
  • Fähigkeiten, Kommunikations- und Partizipationsprozesse zu initiieren und zielorientiert zu führen
  • Praktische Erfahrungen in Implementierungs- und Gesundheitsförderungsprojekten sind wünschenswert
  • Bereitschaft zu reisen und mit Pflegeschulen regional und bundesweit tätig zu werden

 Als Bewerber:in erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenfeld:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer bundesweit führenden und mehrfach ausgezeichneten Organisation
  • Ein interessantes Erfahrungsfeld durch die Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen in Schulen im Gesundheitswesen und den Kooperationspartnern
  • Interprofessionelle und auch internationale Zusammenarbeit in Praxis und Forschung
  • Bezahlung angelehnt an TVöD, flexible, planbare Arbeitszeiten auch in Teilzeit, Teilaufgaben sind im Homeoffice möglich

Weitere Informationen unter www.rauchfrei-plus.de und www.astra-plus.de

Neugierig?
Dann rufen Sie uns einfach an. Informationen erhalten Sie persönlich von Christa Rustler unter
Telefon: 030 49 85 56 91, mobil 0171 7535126 oder per E-Mail: rustler@remove-this.rauchfrei-plus.de. Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: DNRfK e.V., Marienburger Str. 1, 10405 Berlin oder an obige Mailadresse.