Präsident und Dekanin der Hochschule Hannover unterstützen "Rauchfrei Pflegen"

Die Hochschule Hannover ist mit Prof. Mathias Bonse-Rohmann bereits als astra-Projektpartner aktiv. Nun haben darüber hinaus der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Josef von Helden und die Dekanin der Fakultät V (Diakonie,...
DBfK ist Partner von ‚Rauchfrei Pflegen‘

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) unterstützt im astra-Modellprojekt gestartete Initiative "Rauchfrei Pflegen" ausdrücklich. Durch Mitzeichnen verpflichtet sich der Verband, für die mit ‘Rauchfrei...
Das astra-Programm ist "Projekt des Monats" der Drogenbeauftragten der Bundesregierung

Rauchfrei durch die Pflegeausbildung
Kaffeetrinker leben länger

Täglich bis zu fünf Tassen Kaffee wurden in drei großen prospektiven Beobachtungsstudien mit einem verminderten Sterberisiko assoziiert. Bei der Kombination von Kaffee und Zigarette ist der Überlebensvorteil allerdings weg.
Neuer Tabakatlas für Deutschland 2015 vorgestellt

Neue Daten, neue Fakten für Deutschland. astra ist im FCTC-Artikel 12 & 14 erwähnt.
Erste astra-Trainerinnen im Modellprojekt geschult

Im Folgeprojekt "astra-Implementierung" wurden im Sommer die ersten astra-Trainerinnen geschult.
ExpertInnentagung zur Prävention und Reduktion des Tabakkonsums in der Pflegeausbildung: Dokumentation online
Insgesamt 28 Expertinnen und Experten aus Gesundheitspolitik, der Pflegeausbildung und Pflegepraxis, Berufsverbänden, Pflegewissenschaften und Tabakforschung, diskutierten die Ergebnisse aus den beiden BMG Modellprojekten...
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK) weist auf die Problematik des hohen Raucheranteils in Pflegeberufen hin
Mit dem AMEOS Institut Albert Schweitzer wurde das erste Bildungszentrum im DNRfK e.V. aufgenommen

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule nahm als Interventionsschule am Modellprojekt des Bundesministeriums für Gesundheit „astra- Aktive Stressprävention durch Rauchfreiheit in der Pflege“ teil.
Abschlussbericht zum astra-Modellprojekt veröffentlicht
Das astra-Programm wurde von 2013-2015 in einem Modellprojekt des Bundesministeriums für Gesundheit zur Prävention und Reduktion des Tabakkonsums in der Pflegeausbildung entwickelt und erprobt.