Termine
Professionelle Gesundheitskompetenz in der Pflegeausbildung - das Programm astra plus

Webinare zur Information über das Programm und die Implementierung in die Pflegeausbildung
Termine:
04. Juli 2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Link zur Anmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/N9_zcjFsRSyA3dIJCOQPRg
14. Juli 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Link zur Anmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/dnFYF39dTqOFs-ybM2xU0A
Die Termine passen nicht? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir finden sicher einen Termin für ein weiteres Webinar.
Leiten Sie die Einladung auch gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter.
Was ist astra plus?
astra plus ist ein qualitätsgesichertes Programm, das wesentliche Gesundheitskompetenzen der Auszubildenden in den Bereichen Stressmanagement, gesunde Ernährung, Bewegung und hilft rauchfrei zu bleiben oder wieder zu werden. Es wurde entwickelt, um Pflegeauszubildenden nicht nur fachliches Wissen, sondern auch gesundheitsfördernde Fähigkeiten zu vermitteln, die sie im Berufsalltag anwenden können. Dazu setzt die Schule während der Implementierung selbst Schritt für Schritt gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen um. Die Module von astra plus erfüllen die Anforderungen der Rahmenpläne der Fachkommission nach § 53 PflBG und werden in das Schulcurriculum integriert.
Wie können Sie teilnehmen und was beinhaltet astra plus?
Die Implementierung von astra plus wird über eine Netzwerkmitgliedschaft nach Präventionsgesetz §20b gefördert und ist damit vollständig kostenfrei. Als Mitglied profitieren Sie und Ihre Schule von Anfang an von:
- einer fachlichen Beratung
- Fortbildungen von Trainerinnen und Trainern und regelmäßigen Webinaren
- einem umfassenden Manual und Zugang zu Lehrmaterialien
- und einem Austausch mit den anderen astra plus-Schulen.
Informationen zum astra plus-Netzwerk finden Sie hier über diesen Link...
Fortbildung astra plus-Trainer:innen
Die Fortbildung ist Teil der geförderten Implementierung des Programms astra plus.
Mehr Information erhalten Sie direkt hier...